umkränzen

umkränzen
vt неотд
1) увенчивать [обвивать] венком
2) перен окружать (подобно венку)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "umkränzen" в других словарях:

  • Umkränzen — Umkrnzen, verb. reg. act. ich umkränze, umkränzt, zu umkränzen, mit einem Kranze umgeben, am häufigsten in der dichterischen Schreibart. Ich will mein kahles Haupt umkränzen. Umkränzt mit Rosen eure Scheitel, Noch stehen euch die Rosen gut,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umkränzen — um|krạ̈n|zen 〈V. tr.; hat〉 mit einem Kranz umwinden * * * um|krạ̈n|zen <sw. V.; hat: bekränzend umwinden: die Tafel war mit Blumen umkränzt; Ü der See ist von Wäldern umkränzt. * * * um|krạ̈n|zen <sw. V.; hat: bekränzend umwinden: die Tafel …   Universal-Lexikon

  • umkränzen — ömkränze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umkränzen — um|krạ̈n|zen; umkränzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Umkränzung — Um|krạ̈n|zung, die; , en: 1. <Pl. selten> das Umkränzen. 2. Umkränzendes: eine schöne U. aus Blumen herstellen. * * * Um|krạ̈n|zung, die; , en: 1. <Pl. selten> das Umkränzen. 2. Umkränzendes …   Universal-Lexikon

  • Alexander Nikolajewitsch Radischtschew — A. N. Radischtschew Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 20. Augustjul./ 31. August …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Radischtschew — Alexander Nikolajewitsch Radischtschew (russisch Александр Николаевич Радищев, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Radiščev; * 31. August 1749 in Moskau; † 24. September 1802 in Petersburg) war ein russischer Philosoph und Schriftsteller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Equus October — Das Oktoberpferd (lat. Equus October) war im antiken Rom ein rituelles Opfer für den Gott Mars, das an den Iden des Oktober (15. Oktober) stattfand. An diesem Tag wurden auf dem Marsfeld Wettrennen mit Zweigespannen abgehalten. (Diese Spiele zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott erhalte Franz, den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott erhalte Franz den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserhymne — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»